Giro Helios Spherical Helm
Artikelnummer: | helios-blau-L |
Modernste Performance für Speed und Abenteuer. Verschiedene Farben.
260,00 €
Inkl. 19 % USt. zzgl. Versand
Lieferzeit: 2-5 Tage
HELIOS SPHERICAL
Modernste Performance für Speed und Abenteuer.
Herzstück des außergewöhnlichen Designs und der Performance des Helios™ ist die Spherical-Technologie, die das einzigartige Kugelgelenk-Technologie von MIPS® verwendet, dem Marktführer in Sachen Kopf- und Gehirnschutz. Die Spherical-Technologie erlaubt es der äußeren Helminnenschale bei einem Sturz um die innere zu rotieren. Gleichzeitig sorgt das progressive Schichten-System der beiden Schalen für flächendeckenden Schutz und Performance. Zusätzlich zum verbesserten Schutz des Kopfes, sorgen die 15 Belüftungsöffnungen des Helios™ für optimale Ventilation, die durch unser patentiertes Roc Loc 5 Air Fit-System noch verbessert wird. Die antimikrobakteriellen Ionic+-Polster besitzen nicht nur höchste antimikrobakterielle Schweiß-Absorptions-Eigenschaften, sondern sorgen auch für höchsten Tragekomfort. Der Helios™ ist perfekt geeignet für alle Straßen- und Gravel-Abenteuer.
Konstruktion:
In-Mold Polycarbonate Schale mit progressiver Nanobead™ EPS Innenschale, voll abgedeckte Hardbody™ EPS Schalen
Anpassungssystem:
Roc Loc® 5 Air
Belüftung:
15 Wind Tunnel™ Belüftungsöffnungen
Weitere Merkmale:
Spherical MIPS®-Sicherheitssystem, Ionic+ anti-bakterielle Polster, reflektierende Elemente
Gewicht:
270 g (Größe M)
Einsatzbereich:
Rennrad, Cross, Gravel
MIPS (Multi-Directional Impact Protection System) ist ein Gleitebenensystem innerhalb des Helms, welchs entwickelt wurde, um die Energiemenge, die zum Kopf hin oder vom Kopf weg übertragen wird, zu verlangsamen oder zu verhindern.
MIPS Spherical ist die Weiterentwicklung des Multi-Directional Impact Protection-Systems. Gefertigt im typischen Design, agieren die beiden Schichten EPP-Schaums in zwei Härtegraden als eine Art Gelenk, das sich in jede Richtung um einige Millimeter bewegen kann und so die Rotationsenergie bei bestimmten Aufprallwinkeln effektiv verringert.
Bei der In-Mold Konstruktion wird die robuste Polycarbonat-Außenschale während des Aufschäumens der aufprallabsorbierenden EPS-Innenschale in einem Arbeitsgang mit dieser verklebt. Der Helm wird, ohne zusätzliches Gewicht, dadurch noch widerstandsfähiger. Dieser Produktionsprozess ermöglicht es außerdem, deutlich bessere Belüftungssysteme und Belüftungsöffnungen zu formen. In-Mold Helme sind, im Vergleich zu traditionellen Helmen, somit leichter und besitzen deutlich bessere Belüftungssysteme: